Der Nachwuchs ist da – was für ein überragendes Gefühl! Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, Anschaffungen werden getätigt. Eine spannende Zeit mit großer Verantwortung, der ein oder anderen schlaflosen Nacht und vielen unvergesslichen Ereignissen steht vor der Tür. Oftmals gerät die Absicherung des Nachwuchses dadurch in Vergessenheit oder es fehlt die nötige Erfahrung.

Denken Sie schon jetzt an die Absicherung Ihrer Kleinen – es ist nie zu früh zum Beispiel ein entsprechendes finanzielles Polster anzulegen. Viele Eltern machen sich Sorgen, denn Kinder  lassen sich nicht vor allen Widrigkeiten des Lebens schützen. Doch Sie können dafür sorgen, dass Ihr Nachwuchs im Fall der Fälle gut abgesichert ist.

Vier wichtige Versicherungen für Ihre Kinder auf einen Blick:

  • Privathaftpflichtversicherung
     Die Privathaftpflichtversicherung der Eltern* kann vor den finanziellen Folgen schützen, wenn Kinder Dritten einen Schaden zufügen.
  • Private Unfallversicherung 
    Trotz aller Fürsorge lassen sich Unfälle bei Kindern manchmal nicht verhindern. Unerwartete Folgen sollten deshalb finanziell abgesichert sein.
  • Krankenzusatzversicherung
     Besonders hilfreich: stationäre Zusatzversicherung zur optimalen Versorgung im Krankenhaus, Zahnzusatzversicherung mit Leistungen für Kieferorthopädie, sowie Pflegezusatzversicherung.
  • Schul- und Berufsunfähigkeitsversicherung
     Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Schul- oder Berufsunfähigkeit. Je früher man damit beginnt, desto günstigere Policen erhält man.

Lassen Sie sich jetzt beraten, damit Ihre Kleinen rundum gut versorgt und Sie unbesorgt sind.

*Hierzu muss ein Familientarif vorliegen.

Foto: Thinkstock

Das könnte Sie auch interessieren:

Papa hebt Sohn hoch und spielt Flugzeug mit ihm

Selbstbestimmung

Familie: Von A wie Ausgaben bis Z wie Zukunft

Sie haben bereits Kinder oder die Familienplanung steht in naher Zukunft bei Ihnen an? Wir haben für Sie ein kleines Familien-Abc mit spannenden Fakten und Tipps zusammengestellt.

Mehr lesen
Glückliches Pärchen beim Frühstück im Bett

Vermögensaufbau

Geld sparen und finanzielle Rücklagen bilden

Rücklagen, Notgroschen, finanzielles Polster, etwas auf der hohen Kante haben … oder einfach Ersparnisse. Wie Sie das Geld nennen, das Sie für schlechte Zeiten beiseitelegen, ist egal, denn das Ziel ist immer das gleiche: die finanzielle Selbstbestimmung auch in Zukunft zu sichern. Wir geben Tipps, was Sie dabei beachten können.

Mehr lesen
Frau mit Kopfhörern liest in der auf ihrem E-Reader

Vermögensaufbau

Wissenswertes rund um die Inflation

Die anhaltend hohe Inflation macht sich im täglichen Leben vieler Menschen bemerkbar. Gerade die stark angestiegenen Preise stellen für ein finanziell selbstbestimmtes Leben eine Herausforderung dar. Wir beantworten wesentliche Fragen rund um das Thema Inflation und zeigen auf, welche Auswirkungen die Inflation kurz-, mittel- und langfristig auf Ihre Zukunft haben kann.

Mehr lesen